
(1868-1921) studierte vorwiegend Sternansammlungen außerhalb unserer Galaxis und es gelang ihr, einzelne Sterne herauszulösen. Sie fand Veränderliche, sogenannte Cepheiden, und konnte eine Perioden-Leuchtkraft-Beziehung bestimmen. Damit war die Grundlage für Entfernungsbestimmungen von Galaxien geschaffen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Henrietta Swan, US-amerikanische Astronomin, * 4. 7. 1868 Lancaster, Mass., † 12. 12. 1921 Cambridge, Mass.; ab 1902 am Harvard-Observatorium; bestimmte Sternhelligkeiten, entdeckte die Perioden-Helligkeits-Beziehung der Cepheiden (1912).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/leavitt-henrietta-swan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.